Geänderte Sprechzeiten

Liebe Patienten,

beachten Sie bitte unsere urlaubsbedingten Öffnungszeiten an folgenden Tagen:

21.07.2025 – 01.08.2025

Montags bis Freitags              8 – 13 Uhr          Terminsprechstunde Dr. Dubbke-Laule

Montags bis Donnerstags      8 – 13 Uhr          Offene Sprechstunde Frau Voß (hausärztlich)*

*auch für Hyposensibilisierungen + Bestandspatienten mit akuten Beschwerden

Lungenfunktionsdiagnostik

Die Messung der Lungenfunktion erfolgt mit Hilfe der Bodyplethysomgraphie. In der Lungenfunktionskabine können verschiedene
Parameter wie Lungenvolumen, Atemwegswiderstand und Gasaustausch in den Lungenbläschen gemessen werden.
Damit können Erkrankungen der Bronchien wie Asthma oder COPD festgestellt werden, aber auch Erkrankungen des Lungengewebes wie z. B. Lungenfibrosen.
Weiterführende Untersuchungen wie eine bronchiale Provokation mit Histamin können zur Diagnostik eines Asthma notwendig sein.

lungenfunktionstest-2
lungenfunktionstest-1

Durch die Haut kann die Sauerstoffsättigung im Blut gemessen werden. Wenn dieser Wert zu niedrig ist, dann ist eine Messung im Blut notwendig. Eine Messung der Blutgase erfolgt aus dem Ohrläppchen. Um exakte Werte zu messen erfolgt eine Verbesserung der Durchblutung durch Einreiben mit einer durchblutungsfördernden Salbe.

Nach oben scrollen